Samstag, 11. Januar 2014

Papierperlen tauchen unter

 
Hier ein Tipp wie das Lackieren der Papierlen schneller geht. Bitte beachten: Ich verwende wasserlöslichen Transparentlack. Er ist erst milchig und wird nach und nach klar. Ihr braucht einen Karton mittlerer Größe ohne Deckel. In die Seitenwände schneidet Ihr in 3 - 5cam Abständen Schlitze, in die ihr später den Draht einhängen könnt. Außerdem Draht, den ihr auf den Abstand von Kartonwand zu Kartonwand großzügig zuschneidet und an einem Ende eine Perle oder ähnliches befestigt. Auf den Fotos seht Ihr Schritt für Schritt, dabei ist noch zu ergänzen, dass man die in Lack getauchten Perlen sehr gut abschütteln muss, sonst entstehen 'Nasen'. dabei schlage ich die aufgefädelten und getauchten Perlen an den Kartonwand oder an die Gefäßwand, das ich für den Tauchvorgang verwende. Danach die Perlen separieren, damit sie nicht zusammenkleben und während der Trocknungsphase öfter hin und her bewegen, damit sie nicht am Draht festkleben. Diese Technik ist nicht für jedes Papier zu empfehlen. Das Papier für die Perlen darf nicht zu saugstark sein! Über Nacht trocknen lassen, da durch den Tauchvorgang viel mehr Lack an der Perle haftet als wenn ihr sie mit dem Pinsel lackiert. Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Paperbeadpatty





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen